Auf Grund der COVID19 Verordnungen und den damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen fand am Freitag den 19.06.2020 die 90. Wehrversammlung der FF Raumberg im Grimmingsaal der HBLFA Raumberg statt.

Neben den 34 anwesenden Kameraden/-innen, konnte Kommandant Hauptbrandinspektor Gerhard Sölkner noch, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Reinhold Binder, Abschnittskommandant des Abschnittes 03 Irdning Raimund Rojer, Bürgermeister der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal Herbert Gugganig, Hausherr und Direktor der HBLFA Raumberg Gumpenstein und Vizebürgermeister der Gemeinde Irdning Donnersbachtal Hofrat Mag. Dr. Anton Hausleitner sowie den Verwaltungsleiter der HBLFA Raumberg – Gumpenstein und Obmann der Wassergenossenschaft Raumberg Ing. Herbert Gschweitl auf das herzlichste begrüßen.

Nach dem Verlesen des letzten Sitzungsprotokolls durch unseren Schriftführer BM DI Andreas Zentner und des Berichtes der Kassengebahrung durch unseren Kassier OLM Hannes Peer, folgte der Tätigkeitsbericht des abgelaufenen Jahres durch den Kommandanten. Höhepunkt dieses Berichtes war sicherlich das beeindruckende Video von LM Renè Pötsch über die Vorbereitungen zur BDLP im vergangenen Jahr,

HBI Sölkner bedankte sich bei allen Kameraden für die tatkräftige Mithilfe im vergangenen Jahr und lobte die außerordentliche Disziplin, welche die Corona Krise in den vergangenen Monaten mit sich brachte. Gleichzeitig gab er einen kurzen Ausblick auf die kommenden Tätigkeiten im Jahr 2020:

+++ Zu- und Umbau einer ATS- Werkstatt sowie zusätzliche Umkleide- und Lagerräume +++

Nach den Berichten der Beauftragten:

  • Maschinenmeister OBI Patrick Pötsch
  • Atemschutz LM Christoph Neupert
  • Jugend LM Lukas Schiefer
  • Sanität LM René Pötsch
  • Funk LM Stefan Danglmaier

folgte die Angelobung von Lisa Suchanek zur Feuerwehrfrau.

Befördert wurden FM Lukas Tiefenbacher und FM Clemens Neuper zu Oberfeuerwehrmännern.

Neu in den Reihen der FF Raumberg ist PFM Bernadette Titschenbacher. Wir wünschen Bernadette viel Freude und Energie und danken Ihr für Ihre Bereitschaft unsere Feuerwehr tatkräftig zu unterstützen.

Um 21.24 Uhr schloss HBI Sölkner die 90. Wehrversammlung mit einem kameradschaftlichen „Gut Heil“.