Unter der Leitung von Atemschutzwart LM Christoph Neuper absolvierte ein Teil der Atemschutzgeräteträger den jährlichen ÖFAST-Test. Ziel ist die körperliche Fitness und Belastbarkeit festzustellen.
Beim Test müssen mit aufgenommenem und angeschlossenem Atemschutzgerät in einer Maximalzeit von 25 min. folgende Stationen absolviert werden:
- 200 m gehen ohne Schläuche
- 100 m gehen mit 2 B–Schläuchen
- 100 m gehen mit 2 Kanistern à 20 kg
- 90 Stufen hinauf und hinab steigen
- gem. RL vorgegebene Hindernisse übersteigen und unterkriechen
- Aufrollen von einem C-Schlauch